Regie: Erik Matti Drehbuch: Dwight Gaston Vorlage: Dwight Gaston, Erik Matti, Ronald Stephen Monteverde, Andrew Ong, Richard Somes Kamera: J.A. Tadena
Musik: Von de Guzman Verleih: Regal Entertainment, Inc. Darsteller: Roderick Paulate, Aubrey Miles,
Yul Servo, Maricar De Mesa, Cherry Pie Picache
Erik Matti
ausgewählte Filmographie:
Pa-Siyam (2004)
Gagamboy (2004)
Mano po 2: My home (2003)
Double Cross (2001)
Pa-Siyam
Regie: Erik Matti
Philippinen | 2004 | 35mm | 102 Min. | OmeU
SO: 11.12.05 | 20:15 H Filmpalette
Neun Tage beteten die Jünger nach dem Tode Jesu - und so schlägt der älteste Sohn nach dem Tode der Mutter vor, ihr mit einer neuntägigen Gedenkfeier - der Novena (Pa-Siyam) - die letzte Ehre zu erweisen.
Das stößt nicht gleich auf Begeisterung unter den Geschwistern, die in ihr Elternhaus angereist sind, um die alte Dame, die unter undurchsichtigen Umständen zu Tode gekommen ist, möglichst schnell unter die Erde zu bringen. Doch sie bleiben. Einzig das Personal, das die pflegebedürftige Frau in den letzten Lebensjahren versorgte, verlässt vorzeitig das große verfallene Haus im Dschungel - und stirbt.
Aber das ist nur ein Omen von vielen, denen die Hinterbliebenen von nun an unausweichlich begegnen werden. Merkwürdige Geräusche im morschen Gebälk, Fäkalien auf Fluren und Betten, ein Tagebuch mit zerkratzten Fotos und eine Seherin, die in den Spuren der Vergangenheit Qualen und Gewalt entdeckt, verdichten sich zu einer entsetzlichen Botschaft - und die will Mutter noch verstanden wissen bevor sie endgültig abtritt.
Präzise und unter Verzicht auf billige Effekte seziert Erik Matti seinen Plot vor den Augen des Betrachters.
Die Kamera schleicht dabei gleichsam um die Figuren und behält sie in ihrem Focus.
Das marode, ächzende Geister-Haus liegt wie verbannt, hinter dem Vorhang des dichten Urwaldes, der die Szenerie in moosige Grüntöne taucht. Der perfekte Ort, um das Grauen langsam aber sicher gedeihen zu lassen!